Die Fraktion GRÜNE/WiP/Die LINKE fordert in einem Antrag, dass die Entlohnung der Kindertagespflegepersonen auf Pauschalen umgestellt wird, die unabhängig von Krankheitstagen der zu betreuenden Kinder und nach Prüfung der rechtlichen Notwendigkeit auch ohne Stundennachweise geleistet werden soll.
„Aktuell werden bei häufigen Krankheitstagen der zu betreuenden Kinder von der Stadtverwaltung Zahlungs-Rückforderungen an die Tagesmütter/-väter und von diesen am Ende an Eltern gestellt, was besonders Eltern mit niedrigem Einkommen belastet. Außerdem ist das Führen der Stundennachweise und deren Kontrolle unserer Meinung zufolge mit unnötigem Arbeitsaufwand und Kosten verbunden“ argumentiert die Fraktion.